Website der Familie Trogrlic
Trogrlic
Ein Name.
Drei Kehlen.
Viele Wege.
Von den Feldern von Studenci bis in die Städte Europas: Dies ist die Geschichte einer Familie, die durchhielt, weiterzog und nie vergaß, woher sie kam.
Dobrodošli - Welcome -Willkommen
Die Geschichte der Familie Trogrlic – eine Linie, die sich über Generationen hinweg durch Kampf, Mut, harte Arbeit und Solidarität bewährt hat.
Was einst in den felsigen Hügeln Dalmatiens und der Herzegowina begann, lebt heute in den Herzen der Nachkommen in Kroatien, Deutschland, den Niederlanden und darüber hinaus weiter.
Dieser Ort ist ein Ort der Erinnerung, des Teilens – und des Stolzes.
Denn ein Name ist mehr als nur ein Wort. Er ist eine Geschichte.

Die Geschichte der Familie Trogrlić
Wo alles begann
Nikola, Jure & Ilija – Von der Flucht zur Wurzel
1686 floh Nikola Trogrlić mit seiner Familie aus Studenci bei Imotski vor den Osmanen. Einige Jahrzehnte später kehrte ein Teil der Familie zurück – darunter vermutlich die Vorfahren von Jure Trogrlić, geboren 1762, dem ältesten dokumentierten Vorfahren unserer Linie.
Sein Sohn Ilija, genannt „Eljdan“, ließ sich als Erster auf den Feldern von Vranjače nieder – und legte dort mit seinen fünf Söhnen den Grundstein für die heutige Existenz vieler von uns.
Mehr zur Familienchronik

Vom Grenzschutz zur Heimatverteidigung
Seit dem 18. Jahrhundert dienten Träger des Namens Trogrlić ihrem Land – zunächst als Grenzwächter unter der venezianischen Flagge, später in Schlüsselmomenten der kroatischen Geschichte.
Einer von ihnen: Ivan Trogrlić, der 1991 bei der Explosion in der Barutana bei Bjelovar ums Leben kam.

Zwei Wappen – ein Erbe
Die Trogrlićs hatten zwei verschiedene Wappen:
Das eine zeigt einen Stierkopf unter einem achtzackigen Stern, das andere ein Pferd, eingerahmt vom kroatischen Zopf.
Beide Symbole stehen für Kampf, Ausdauer, Mut und Bewegung.
Und dafür, dass man seine Herkunft nicht aufgeben muss, um voranzukommen.

Legende der 5 Brüder
Die Familie erzählt von fünf Trogrlić-Brüdern, die selbst der berühmte Hajduke Andrija Šimić respektierte – angeblich wagte er es nicht einmal, sich ihrem Lagerfeuer zu nähern.
Ob Legende oder Wahrheit, es spiegelt den Stolz, den Ruf und die Haltung unserer Vorfahren wider. Ohne Titel. Ohne Reichtum. Nur Mut und Einigkeit.
Die Familie Trogrlić hat sich über die Jahrhunderte verbreitet – doch ihre Wurzeln hat sie nie vergessen. Eine Linie, viele Zweige. Und doch ein Stamm.

Trogrlić
Der Name Trogrlić
Ein Name, drei Kehlen – was steckt dahinter?
Der Name Trogrlić stammt aus dem Altkroatischen: „tro“ bedeutet drei und „grlo“ bedeutet Kehle.
Ursprünglich war es vielleicht ein Spitzname für jemanden, der drei Mäuler zu stopfen hatte – später entwickelte sich daraus eine Familie.
In unserer Tradition sagen wir:
„Eine Kehle zum Trinken, eine zum Essen und eine zum Singen.“
Ein Symbol für Lebensfreude, Kraft und Seele – bis heute.
Der Ursprung der Familie Trogrlić aus Vranjače
Der Eljdan-Zweig von Vranjače
Wo aus alten Wurzeln ein neuer Zweig wächst
Ilija „Eljdan“ Trogrlić war der erste seines Geschlechts, der sich in Vranjače niederließ – einst Bauer, Händler und Viehzüchter, heute Stammvater einer weit verzweigten Linie.
Seine Nachkommen leben heute in Kroatien, Deutschland und den Niederlanden – ihre Wurzeln liegen jedoch in den Feldern von Studenci.
Heute bleibt die Geschichte der Familie Trogrlic durch Zeugenaussagen, Dokumente und Geschichten lebendig, die an jüngere Generationen weitergegeben werden.
